
Axel Sumey
Seit über 20 Jahren Erfahrung als Konzeptionist, Drehbuchautor, Realisator, Consultant, Projektleiter, Toolentwickler, und Trainer in allen Produktionsphasen von eLearning und Blended Learning Projekten (von der Akquise bis zum Support) und den unterschiedlichsten Branchen.
Seit 2006 selbständig.
Auszug aus der Projektliste der letzten Jahre:
(beginnend jeweils mit den aktuellen Projekten)
Konzeption / Autor
- Coperion, Stuttgart
Softwaredemos mit Captivate
Thema: Einführung in das Kundenportal MyCoperion
Dauer: 1 Überblicksmodule mit 5 Vertiefungsmodulen jeweils in Deutsch und Englisch
Demo Überblicksmodul - Haufe Akademie, Freiburg
Softwaredemos mit Captivate
Thema: e-Recruiting mit umantis bei Infineon
Dauer: 9 Module mit einer Laufzeit von 20 Min jeweils in Deutsch und Englisch - Haufe Akademie, Freiburg
Entwicklung einer e-Guideline (Softwareschulung) mit Captivate
Thema: Mitarbeitergesprächsführung in umantis
Dauer: 30 Min (Modul Mitarbeiter), 45 Min (Modul Führungskräfte)
Demo Performance Dialog Mitarbeiter - Hansa Metallwerke AG, Stuttgart
Entwicklung einer Vorlage und Begleitung eines Rapid Content Development Projekts
Thema: Barrierefreie Sanitärräume
Dauer: 45 Min, 2 Lernwege
Demo Barrierefreie Sanitärräume - Medtronic GmbH, Meerbusch
Entwicklung eines WBTs mit Captivate
Thema: Reimbursement
Dauer: 1,5 Std (Inhaltl. Einführung und Selbstkontrollen), 30 Min (Test) - BWI Informationstechik GmbH, Meckenheim
Entwicklung mehrerer WBTs (von 2010 bis heute) mit Captivate
Demo BWI-Präsenationen leicht gemacht - DZ-Bank, Frankfurt/M.
Rapid Content Development Projekt mit Captivate,
Thema: "MiFID Kundendokumentation nach WpHG" - Metro Group, MES, Böblingen
Entwicklung eines WBTs mit Captivate,
Thema "Energieeffizienz in Handelsimmobilien" - BASF AG, Ludwigshafen,
Guided Tour zur Einführung einer neuen Lernplattform
Übersetzung in sechs europäische Sprachen - Metro AG, Düsseldorf
Konzeption und Umsetzung einer Belended Learning Schulungsmassnahme
zu Collaboration 2, engl. u. deutsch,
Neben den Demos für 'Neueinsteiger' und 'Umsteiger'
wurden kleine 'HowTo-Merkblätter', eine Einführungs-Broschüre
und Materialien für Klassenraumschulungen erstellt. - Roto Frank AG, Leinfelden
Entwicklung mehrerer WBTs (von 2006 bis heute),
zu Themen im Bereich Tür- und Fensterbeschläge
z.T. in russischer und chinesischer Sprache
Demo e-VideoLecture - Metro AG, Düsseldorf
WBT "First Steps to Metro Link Collaboration",
engl. u. deutsch,
selbst umgesetzt mit Macromedia Captivate - Metro AG, Düsseldorf
WBT "First Steps to Collaboration",
engl. u. deutsch,
selbst umgesetzt mit Macromedia Captivate - Lufthansa AG, Frankfurt am Main,
WBT-Erstellung "CAMPUS",
Dauer: ca. 2 Stunden,
deutsch u. engl., 2 Lernwege, lauffähig auf mehreren Plattformen - Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Stuttgart
CBT-Erstellung "SilverDAT II",
Dauer: 5 Stunden, 2 Lernwege - Entwicklungskonsortium,
CBT-Erstellung "Medienkompetenz für Trainer",
Dauer: ca. 4 Stunden
Consultant:
- Hansa Metallwerke AG, Stuttgart
Beratung zur Einführung von e-Learning im Unternehmen - BWI Informationstechik GmbH, Meckenheim
Beratung zur Einführung von e-Learning im Unternehmen - Metro Group, MES, Böblingen
Konzept zur Entwicklung einer Blended Learning Schulungsmassnahme
zum Thema Energieeffizienz in Handelsimmobilien - Sage, Frankfurt
Konzept und Schulung von Trainern/Consultants
zur Erstellung von Videos/Demos
in einer eigenen Videoplattform - Hapag Lloyd, Hamburg,
Beratung bei der konzernweiten Einführung von e-Learning - Ministerium für Ernährung und ländlichen Raum in BW,
Machbarkeitsstudie zur Einführung von e-Learning - Mehrere Consultant Projekte im Bereich Einführung von Autorentools
(Quelle, Neckermann, KKH, Randstadt, Peguform) - Deutsche Sporthochschule Köln,
Allgem. e-Learning Beratung - Ernst & Young, Freiburg,
Beratung zur Einführung einer e-Learning Lernplattform
Weiterentwicklung eines Flash-basierten Programmiertools
Projektleiter:
- Roto Frank AG, Leinfelden,
Entwicklung eines WBTs incl. Spiel
zum Thema 'Produktübersicht' - BASF AG, Ludwigshafen,
Einführung der e-Learning Lernplattform "Learnbase",
Aufbau eines User Help Desk zur Lernplattform,
Entwicklung mehrere WBTs,
Entwicklung eines Flash basierten Programmiertools - DaimlerChrysler, Esslingen,
Entwicklung von sechs CBTs
und zwei Blended Learning Kursen zur Technikerschulung,
Gesamtdauer der deutschen Fassungen ca. 32 Std.,
Übersetzung in mehrere Sprachen - WABE (Arbeitsamtsmaßnahme für Berufswiedereinsteiger),
Entwicklung eines Blended Learning Kurses "Internetkompetenz",
Dauer: 3 Wochen - Deutsche Bank AG, Frankfurt/Main,
WBT-Erstellung "db.people",
Dauer: ca. 8 Stunden - Lufthansa AG, Frankfurt am Main,
WBT-Erstellung "CAMPUS",
Dauer: ca. 2 Stunden, deutsch u. engl.,
2 Lernwege, lauffähig auf mehreren Plattformen
Entwicklung von Werkzeugen
(Konzeption / Projektleiter):
- Entwicklung eines XML-basierten Konzeptionstools (concept_it)
zur Erstellung von Blended Learning Schulungsmassnahmen,
in Zusammenarbeit mit der FH Furtwangen - Entwicklung eines Access-bassierten Drehbuchtools
im Rahmen des Deutsche Bank Projektes - Entwicklung von Flash-Templates
im Kundenauftrag (BASF, Ernst & Young)
Trainer / Sonstiges:
- Zahlreiche Schulungen zu Adobe Captivate
und zur Entwicklung von Lernprogrammen
(s. Referenzliste Captivate-Schulungen) - Mehrere Schulungen im Bereich Einführung von Autorentools
(Quelle, Neckermann, KKH, Randstadt, Peguform) - Entwicklung und Pflege eines Forums zu den IBM Autorentools
(incl. Entwicklung von verschiedenen Arbeitsvorlagen für die Projektarbeit mit IBM Autorentools)
Anstellungen:
- 08/1996 – 12/2005
IBM Deutschland, Herrenberg,
zunächst Learning Services, dann Business Consulting Services ,
Rolle: Projektleiter, Consultant, Konzeptionist/Autor - 07/1991 - 07/1996:
Q-Team Dr. Knabe, Korschenbroich bei Düsseldorf,
Rolle: Programmierer, Lernprogrammautor, Projektleiter - 01/1990 - 06/1991:
IBM Deutschland, Herrenberg,
Rolle: Programmierer, Lernprogrammautor
Ausbildung:
- Seit 2006 fortlaufend:
Rezertifizierung als Adobe Certified Expert und Adobe Certified Instructor
zu Adobe Captivate - 01/1989 - 12/1989:
Ausbildung zum Lernsystemanalytiker (auch Mediendidaktiker genannt)
bei der Firma Nixdorf in Wiesbaden - 10/1985 - 10/1987:
Referendariat in kath. Religion und Sport (Lehramt Sek II) in Frankfurt/M - 10/1976 - 10/1984:
Studium kath. Theologie, Sport, Philosophie und Geschichte (Lehramt Sek II)
in Tübingen, Toulouse (Frankreich) und Münster,
sowie der ev. Theologie (Diplom)