mit Captivate erstellen Sie mühelos Softwaredemos, Softwareübungen und Softwaretests.


Sie haben die Wahl zwischen dem Screenshot-basierten und Film-basierten Aufzeichnungsmodus.

Bei der Screenshot-basierten Aufzeichnung wird für jede Aktion, die Sie während der Aufzeichnung ausführen, ein Screenshot gemacht. Zusätzlich erzeugt Captivate frei definierbare Objekte, die auf den Screenshot gelegt werden (Mausbewegung und Mausklick, Texteingabefeld, Bedienhinweise, Hervorhebungsrahmen). Meistens erkennt Captivate sogar das Objekt, auf das Sie geklickt haben und fügt - falls gewünscht - automatisch ein Bedienhinweis hinzu. Sie können nach der Aufzeichnung alle Objekte jederzeit verändern. Nur in diesem Modus steht Ihnen der Untermodus 'Softwareübung erzeugen' und 'Softwaretest erzeugen' zur Verfügung. Während einer Screenshot-basierten Aufzeichnung haben Sie die Möglichkeit, in den Film-basierten Aufzeichnungsmodus umzuschalten.

 

Beispiel Screenshot-basiert (Haufe)

Klicken Sie auf den Screen zum Starten einer Demo

Kundenfeedback und Hintergrundinfo

 

 

Bei der Film-basierten Aufzeichung wird alles, was Sie während der Aufzeichnung auf dem Bildschirm machen, in einem Film festgehalten (jedes Mauszucken und jeder Hinweis, der aufpoppt). Bei diesem Modus können Sie nachträglich nicht so einfach Änderungen vornehmen. Dafür stehen Ihnen aber die Funktionen Zoomen und Schwenken zur Verfügung. Während einer Film-basierte Aufzeichnung können Sie nicht in den Screenshot-basierten Aufzeichnungsmodus umschalten.

 

Beispiel Film-basiert (cardeteketiv)

Klicken Sie auf den Screen zum Starten eines der Module

Hintergrundinfo

 

 

Gesamtreferenzliste der Captivate-Projekte